
Mit dem Namen Zeche Heinrich gab es in Deutschland mehrere Bergwerke. Dies waren unter anderem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Heinrich
[Essen-Werden] - Die Zeche Heinrich in Essen-Werden-Hamm ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk. Das Bergwerk hat eine 25-jährige Bergwerksgeschichte, in dieser Zeit war das Bergwerk nur etwa sieben Jahre in Betrieb. Über das Bergwerk wird nur wenig berichtet. == Bergwerksgeschichte == Das Bergwerk wurde bereits im Jahr 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Heinrich_(Essen-Werden)
[Essen-Überruhr] - Die Zeche Heinrich war ein Steinkohlen-Bergwerk in Essen. == Geschichte == === 1809–1890 === Das Grubenfeld der Zeche Heinrich erstreckte sich im Bereich von Überruhr bis hin nach Byfang im Süden und im Osten bis kurz vor Burgaltendorf. Die Gewerkschaft Heinrich war 1809 durch Konsolidation einiger S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Heinrich_(Essen-Überruhr)
[Witten] - Die Zeche Heinrich in Witten-Heven-Kleinherbede ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk. Die Zeche ist aus der Konsolidation von zwei Bergwerken mit einem benachbarten Grubenfeld entstanden. == Bergwerksgeschichte == Am 23. März des Jahres 1819 wurde ein Längenfeld verliehen. Am 30. August des Jahres konsolidier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Heinrich_(Witten)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.